Die Medion Premium Küchenmaschine MD 16480 im Test - es geht weiter!
Ich wurde nach meinen drei Lieblingsrezepten gefragt, bei denen auch die Medion Küchenmaschine zum Einsatz kommt. Ich orientiere mich da mal an meinen Kids und nehme drei Gerichte, die alle drei unheimlich gern mögen und die ich daher sehr häufig zubereite.
An erster Stelle wäre die gefüllte Paprika. Vor allem mein Jüngster isst das Gericht sehr gerne und hilft auch jedes Mal bei der Zubereitung :-)
Im Prinzip ist Hackfleisch neben der Paprika die Hauptzutat und hier kommt die Medion Küchenmaschine mit integriertem Fleischwolf ins Spiel.
Ich habe mich schon unzählige Male darüber geärgert, dass ich im Supermarkt an der Fleischtheke nicht einfach selbst eine Fleischsorte wählen kann und das Ganze dann an Ort und Stelle direkt für mich zu Hackfleisch verarbeitet wird.
In vielen südlichen Ländern ist das Usus, auch in der Heimat meiner Eltern ist das völlig normal. Dort kommt selten jemand auf die Idee, fertiges Hackfleisch zu kaufen.
Früher habe ich schon häufig selbst Hackfleisch mit meinem alten Fleischwolf hergestellt. Das Ergebnis war nicht überragend und er hat irgendwann den Geist aufgegeben. Danach gab es dann wieder fertiges Hackfleisch.
Bis jetzt, denn die Medion Premium Küchenmaschine hat einen richtig guten, qualitativ hochwertigen Fleischwolf an Bord, mit dem ich das Hackfleisch für die gefüllte Paprika wieder selbst hergestellt habe:
Das Ganze ging schnell und war sehr einfach!
Rezept für 10 gefüllte Paprikaschoten:
10 rote, etwas größere Paprikaschoten (darauf achten, dass sie unten gerade sind)
1 kg gemischtes Hackfleisch
1 kleine Tasse Reis
2 Zwiebeln, sehr fein gehackt
3 Knoblauchzehen
Vegeta (Salz-und Kräutermischung)
1 EL Tomatenmark
etwas Meersalz & frisch gemahlenen Pfeffer zum Abschmecken
2 Kartoffeln
Zubereitung:
Die Paprikaschoten aushöhlen
Zunächst die Zwiebeln anbraten, dann Knoblauch und Hackfleisch hinzufügen und braten
Das Ganze mit Vegeta würzen, Tomatenmark hinzufügen und den Reis hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertige Masse in die Paprikaschoten füllen, aufpassen und das Ganze nicht randvoll machen. Der Reis quillt noch auf und die Schoten könnten dann platzen.
Zum Schluss eine Kartoffelscheibe als Deckel darauf setzen und die Schoten in einem großen Topf mit Wasser übergießen und das Ganze zum Kochen bringen.
Dann im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen - fertig.
Als nächstes Lieblingsgericht wären da natürlich die Cevapcici/ Frikadellen nach Balkan Art :-)
Und auch hierfür nutze ich mittlerweile die Medion Küchenmaschine. Zu Silvester habe ich für unser Raclette mit Familie und Freunden Cevapcici und kleine Frikadellen vorbereitet mit meinem selbstgemachtem Hackfleisch.
Ich finde, dass das Ganze besser geschmeckt hat als sonst. Außerdem habe ich die Fleischmasse ordentlich mit dem Knethaken der Medion durchkneten lassen. Früher habe ich das Ganze per Hand gemacht und bin froh, dass ich das jetzt nicht mehr muss!
Das ist für mich das Grauen- ich finde es furchtbar, die Hackfleischmasse mit den Händen zu bearbeiten und zu kneten.....
Und bei meinem Cevapcici Rezept ist es sehr wichtig, das Ganze so richtig kräftig durchzukneten, bis die Masse schön weich und das Fleisch zart ist
Zubereitung Cevapcici:
Richtige Cevapcici benötigen überhaupt keinen Schnickschnack.
Ich verwende gemischtes Hack, wobei ich mehr Schweinegehacktes nehme, dadurch werden die Cevapcici/ Frikadellen einfach saftiger.
900 g Gehacktes vom Schwein
600 g Gehacktes vom Rind
2 mittelgroße Zwiebeln, sehr fein gehackt
4 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
3 TL Vegeta (salzige Würzmischung mit Kräutern)
1 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle - nicht zu sparsam!
Das Ganze ordentlich vermengen - für mich hat es dieses Mal meine Medion Maschine erledigt.
Und dann ab in die Pfanne oder auf den Grill!
Zu guter Letzt:
Meine Kids und Mann lieben Kuchen und Torten in jeder Form. Und damit wären wir beim Thema- Backen ist nicht meine Spezialdisziplin, vielleicht, weil ich selbst nicht ganz so gern Kuchen & Co. esse wie meine Familie.
Dennoch bereite ich häufig Kuchen zu. Sehr gerne mögen meine Kinder Muffins, die backe ich irgendwie permanent, auch zu Geburtstagen, Die Kinder nehmen dann auch Muffins mit zur Schule, dann backe ich zwischen 30 und 40 Stück.
Mein Muffin-Rezept:
375 g Butter
375 g Mehl
375 g Zucker
5 Eier
2 1/2 TL Backpulver
2 1/2 Päckchen Vanillezucker
10 EL Milch
Schokoladenstückchen
Die Zutaten verrühren und zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben. Etwas davon aufbewahren und die Muffins vor dem Backen bestreuen.
Ich habe zunächst die Butter und die Eier in der Medion Maschine schaumig geschlagen, die anderen Zutaten einfach eingefüllt und das Ganze zunächst auf mittlerer, dann auf stärkster Stufe verrührt.
Das Ganze ging sehr schnell und mein Teig war gleichmäßig und genau richtig.
Die Muffins bei 180 ° 15-20 Minuten backen - fertig.
Ich wurde dank meiner Medion Küchenmaschine übrigens so mutig, dass ich mich an Macarons gewagt habe, die von der Schwierigkeit her ja noch ein anderes Kaliber sind als Muffins.
Und meine Familie ist im 7. Kuchenhimmel - seit die Medion Küchenmaschine hier steht, tobe ich mich so richtig aus!
Noch vor einigen Monaten habe ich tatsächlich gedacht, ich bräuchte keine Küchenmaschine, da ich sie ohnehin nicht so oft nutzen würde und sie mir auch keinen großartigen Nutzen und Zeitersparnis bringt.
Damit lag ich definitiv daneben, die Maschine ist mehrmals in der Woche im Einsatz und spart enorm viel Zeit ein!
Ich bin sehr zufrieden mit der Medion Premium MD 16480 und kann sie Euch wirklich ans Herz legen!
Verfasst von
Mihaela. Zuletzt geändert am
05.01.2016
Die hört sich ja toll an, deine Küchenmaschine :-) Sieht auch schick aus!
AntwortenLöschenDanke Vesna <3 !
LöschenHallo Mihaela,
AntwortenLöschenwas du alles mit der Maschine bezaubert hast, super. Ein richtiger Allrounder
Liebe Grüße
Hallo Tanja,
Löschenja, die Maschine ist wirklich ein Multitalent!
Liebe Grüße
Mihaela
Ich find die Maschine schon klasse, aber die Farbe stört mich irgendwie, ich mag kein rot. LG Romy
AntwortenLöschenFür mich passt es perfekt- ich mag rot und eine Küchenwand hat exakt die gleiche Farbe :-)
LöschenDas schaut aber toll aus, vor allem Deine Kuchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Häsin
Danke liebe Häsin! Ich freue mich wie Bolle, dass ich das auch hinbekommen habe :-)
LöschenDas sieht ja lecker aus! Besonders die Torte ist gut gelungen ;-) LG
AntwortenLöschenDanke liebe Mia! Ich habe mich aber auch mächtig ins Zeug gelegt :-)
LöschenDu meine Güte, die sehen ja mal richtig toll aus die Torten. Ich musste ja schmunzeln. Heute kam mein Fleischwolf, manuell, damit ich mir mein Hack selbst machen kann. Hab einen schönen Abend. Liebste Grüße Sandra
AntwortenLöschenVielen Dank liebe Sandra! Ich freue mich so richtig über das Kompliment, weil gerade Torten backen für mich bisher immer Stress pur war :-)
LöschenLiebe Grüße
Mihaela
Richtig lecker.Danke für die Rezepte☺
AntwortenLöschen